radioWissen

Hier und Jetzt - Im Fokus der Achtsamkeit

Im Hier und Jetzt zu sein, klingt attraktiv, ist aber schwierig. Denn der Mensch macht gern Pläne und hängt an Vergangenem. Doch es kann hilfreich sein, den Fokus - zumindest ab und zu - auf die gegenwärtige, sinnliche Erfahrung zu lenken. Bestenfalls öffnet sich dann ein kleiner Freiraum ohne Zwänge und Not. Von Justina Schreiber (BR 2021)

Hier und Jetzt - Im Fokus der Achtsamkeit | Bild: picture alliance / Westend61 | Steve Brookland
21 Min. | 7.4.2025

VON: Justina Schreiber

Ausstrahlung am 7.4.2025

SHOWNOTES

Credits
Autorin dieser Folge: Justina Schreiber
Regie: Martin Trauner
Es sprach: Irina Wanka
Technik: Regine Elber
Redaktion: Susanne Poelchau

Im Interview:
Dr. Daniela Blickhan, Psychologin und Coach 
Dr. Michael Huppertz, Psychiater, Psychotherapeut und Achtsamkeitstrainer

Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren:
Angst - Vom Umgang mit einem unheimlichen Grundgefühl
JETZT ENTDECKEN

Gelassenheit - Was ist das, wie geht das?
JETZT ENTDECKEN

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Ein Podcast-Tipp für alle, die gerne authentische Geschichten hören: „Ein Zimmer für uns allein“ – zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage „Wie hast du das erlebt?“
Hier trifft Paula Lochte immer zwei Frauen aus verschiedenen Generationen und sie sprechen offen und ehrlich über ein Thema, das sie verbindet. Was waren die Kämpfe damals, was sind sie heute? „Ein Zimmer für uns allein“ findet ihr in der ARD-Audiothek und überall, wo’s Podcasts gibt – oder gleich HIER

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN

Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

 

radioWissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

radioWissen

Neueste Episoden