PULS

Meistgehörte Episoden

Alle Podcasts

Fatoni ist sowas wie der Anachronist im deutschen Rap-Game. Ein glattgebügeltes Image gibt es nicht. Mit Ehrlichkeit und scharfer Beobachtungsgabe, bekannt aus seinen Songs, macht er eine Show voller Humor, Ironie und Musik.
Bei Liquid & Maniac heißt es zwei Stunden Banger ins Gsicht! Die Regensburger Rap-Urgesteine legen ihre aktuellen Neuentdeckungen auf, feiern Tracks von bayerischen Kollegen und spielen ihre All-Time-Classics. Die Gaudi is real!
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Psychotherapeut Sina Haghiri und Moderatorin Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie anhand echter Fälle über die großen und kleinen psychischen Probleme des Alltags: Was macht es mit uns, wenn wir uns ständig vergleichen? Wie befreit man sich aus einer toxischen Beziehung? Was sind Risikofaktoren für eine Essstörung? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt!
Raffi Balboa ist normalerweise für die Beats bei OK KID verantwortlich. Einmal im Monat legt der große Percussion Fan aber auch für euch auf und spielt Songs, die sein Producer-Herz höher schlagen lassen. Egal ob HipHop, Global Bass oder progressiver Pop - alles ist möglich. Also, fast alles.
Roger Rekless ist Rapper, Moderator, Produzent, DJ und Pädagoge. Da ist es nur vernünftig dass seine Sendung auch viel mehr ist als nur Rap: Von persönlichen Lieblingssongs über neue Schätze bis zu crazy Sounds, die ihr einfach mal gehört haben solltet. Alles möglich, alles Rekless.
Wie leben wir eigentlich nachhaltig? So genau wissen Hannah Heinzinger und Raphaela Naomi Heinzl das auch noch nicht. Aber sie finden es raus - zusammen mit euch. Die beiden stellen sich gegenseitig Challenges und versuchen sie in ihrem Alltag umzusetzen. Das geht von Stromverbrauch senken über nur regionale Lebensmittel essen bis zum umweltfreundlichen Putzen der WG. Grünphase ist der Nachhaltigkeitspodcast für alle, die noch keine Umweltprofis sind und herausfinden wollen, was sie in ihrem Alltag tun können, um Umwelt und Klima zu schützen.
Sex kann so gut, Sex kann so vieles sein. Aber wie finden wir heraus, was wir wollen, was wir mögen und wie wir es bekommen? Wir müssen drüber reden! Für Ariane Alter und Kevin Ebert gibt es keine doofen Fragen, keine komischen Praktiken oder Tabus. Im Sexpodcast "Im Namen der Hose" sprechen sie mit Expert:innen, mit Gäst:innen und vor allem mit euch, um gemeinsam klarzukommen. Sie erzählen von eigenen Erfahrungen, räumen auf mit Vorurteilen und gehen raus an Orte, an denen es auch mal spicy wird. Das Motto: Deepe Themen, viel Humor und am Ende sind wir alle ein bisschen schlauer. Damit wir Sex gleichberechtigt und selbstbestimmt ausleben können. Jeden Samstag, überall wo es Podcasts gibt.
Mit Unterstützung vieler Deutschrap-Artists aus der LGBTQIA+-Community taucht Falk Schacht in die spannende Welt des Queeren Rap ein. In sechs Folgen zeigt dieser Podcast, wie Queerness schon immer Teil von HipHop war – der dem Mainstream aber verborgen blieb. "Queerer Deutschrap" beleuchtet die Historie von Queerem Rap und erzählt die Geschichten queerer Artists aus ihrer eigenen Perspektive. Dieser Podcast ist eine (selbst-)kritische Auseinandersetzung mit dem problematischen Verhältnis von HipHop zu Queerness, zeigt Zusammenhänge und strukturelle Probleme auf und versucht zu verstehen, was sich dringend ändern muss und wie das gehen könnte. Gleichzeitig feiert der Podcast die musikalische wie inhaltliche Bandbreite von Queerem Rap und die talentierten Artists dahinter. Es ist der Versuch, einem komplexen Thema Raum zu geben und zur Diskussion anzuregen. Ein besonderer Dank geht an alle Artists, die sich in diesen Podcast eingebracht haben.
Willkommen im Club der LGBTIQ*-Community! Aber wer ist das eigentlich und wieso braucht sie so viele Buchstaben im Titel? Welche Klischees ärgern Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und andere queere Menschen so richtig? Was beschäftigt sie gerade? Gemeinsam mit euch entdecken Kathi und Julian, die eine lesbisch, der andere schwul, die wunderbare Welt der "Alle-Buchstaben-Community".