radioWissen

Giacomo Casanova - Der faszinierende Frauenheld

Priester, Spieler, Freimaurer, Geiger, Scharlatan, Dramatiker, Erfinder der französischen Staatslotterie und noch vieles mehr: Der Europa-Reisende Giacomo Casanova war nicht nur der Frauenheld, zu dem ihn die Legende gemacht hat. Seine Memoiren geben uns heute einen seltenen und umfassenden Einblick in die Sitten des 18. Jahrhunderts. Von Karin Becker (BR 2022)

Giacomo Casanova - Der faszinierende Frauenheld | Bild: picture-alliance / Mary Evans Picture Library |
22 Min. | 2.4.2025

VON: Karin Becker

Ausstrahlung am 9.4.2024

SHOWNOTES

Credits

Autorin dieser Folge: Karin Becker
Regie: Irene Schuck
Es sprachen: Irina Wanka, Andreas Neumann, Stefan Wilkening
Technik: Andreas Lucke
Redaktion: Andrea Bräu

Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:

Ein Podcast-Tipp für alle, die gerne authentische Geschichten hören: „Ein Zimmer für uns allein“ – zwei Frauen, zwei Generationen und die Frage „Wie hast du das erlebt?“
Hier trifft Paula Lochte immer zwei Frauen aus verschiedenen Generationen und sie sprechen offen und ehrlich über ein Thema, das sie verbindet. Was waren die Kämpfe damals, was sind sie heute? „Ein Zimmer für uns allein“ findet ihr in der ARD-Audiothek und überall, wo’s Podcasts gibt oder HIER

Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN

Skurril, anrührend, witzig und oft überraschend. Das Kalenderblatt erzählt geschichtliche Anekdoten zum Tagesdatum. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks.
DAS KALENDERBLATT 

Frauen ins Rampenlicht! Der Instagramkanal frauen_geschichte versorgt Sie regelmäßig mit spannenden Posts über Frauen, die Geschichte schrieben. Ein Angebot des Bayerischer Rundfunks. EXTERNER LINK | INSTAGRAMKANAL frauen_geschichte

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN

Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

radioWissen | Bild: Getty Images / BR
BAYERN 2

radioWissen

Neueste Episoden