Kaffee, extra schwarz. Der Podcast mit Mansour und Mayer-Rüth

German Angst und nukleare Abschreckung

Sind die USA noch ein verlässlicher Partner, wenn es um nukleare Abschreckung geht? Soll Deutschland auf das französische Angebot eines gemeinsamen Atomschirms eingehen? Oder verhindert "German Angst” eine nüchterne Debatte zum Thema?

German Angst und nukleare Abschreckung | Bild: BR
35 Min. | 1.4.2025

VON: Mayer-Rüth, Oliver

Ausstrahlung am 1.4.2025

SHOWNOTES

Im neuen BR-Podcast "Kaffee, extra schwarz" sprechen der Autor Ahmad Mansour und der Journalist Oliver Mayer-Rüth über das, was Deutschland bewegt: Polarisierung, Kriminalität, Krieg, Migration, Leistungsbereitschaft, Bildungsmisere. In knapp 30 Minuten beleuchten die beiden unterhaltsam, fundiert, provokant ein wichtiges Thema. 

Mansour und Mayer-Rüth haben einen speziellen Blick auf Deutschland, geprägt von einem Lebensabschnitt in Israel, einem gemeinsamen Filmprojekt und der Haltung mittelalter weißer Männer. Sie analysieren, streiten, sticheln, provozieren. Mit Haltung, mit allem und scharf. Nur ohne Gendern und Wokeness. Alle zwei Wochen neu. 

Unser Podcast-Tipp ist dieses Mal "15 Minuten. Der Tagesschau-Podcast am Morgen

Feedback an die Redaktion unter kaffeeextraschwarz@br.de  

Impressum   
Autor: Oliver Mayer-Rüth
Redaktion: Stephan Keicher (PB Politik und Wirtschaft)
Hosts: Oliver Mayer-Rüth, Ahmad Mansour
Tonmischung: Johannes Luff
Grafik: Nadja Dall Armi 

Neueste Episoden