(1/3) Wie Herr Lee deutsche Autos nach China brachte | Zufallsbesuch bei VW
Im April 1978 steht plötzlich eine Delegation aus China vor den Werkstoren von Volkswagen in Wolfsburg. Unangemeldet. Wenpo Lee wird gerufen, um zu übersetzen. Er ist Ingenieur in der Motorenforschung und damals der einzige chinesische Mitarbeiter in Wolfsburg. Heute ist er fast 90. Sein Mut damals und sein Weitblick stehen am Beginn einer Wirtschaftsära, die Deutschland und China reich machen werden. Diese Ära scheint jetzt vorbei. Vielleicht ja auch, weil einer wie Wenpo Lee fehlt. Er verfolgt damals auch eine ganz persönliche Vision. Host: Christine Auerbach Reporterin: Astrid Freyeisen Redaktion: Ina Krauß Technik: Susanne Harasim Wir bei Die Entscheidung feiern im April unseren ersten Geburtstag - schickt uns doch gerne euer Feedback! Was gefällt euch? Was können wir besser machen? Welche Themen interessieren euch am meisten? So erreicht Ihr uns: dieentscheidung@br.de *** Unsere Leseempfehlung: Das Buch "China, mein Vater und ich” hat Felix Lee geschrieben. Der Sohn von unsrem Interviewpartner Wenpo Lee. Dort taucht ihr noch weiter in die Familie Lee ein und in diese unglaubliche Geschichte, was sie mit dem Aufstieg der Supermacht China zu tun hat. (Ch.Links Verlag) *** Unsere Hörempfehlung: Im Podcast "Welt.Macht.China" erklären aktuelle und ehemalige Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD, was China zur Weltmacht macht und wie China unser aller Leben prägt. Mit Hintergründen, Analysen und einem Blick aufs Land, den man nur bekommt, wenn man wirklich lange dort lebt und arbeitet: https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/
VON: Christine Auerbach und Astrid Freyeisen
Ausstrahlung am 6.4.2025