Voluntourism | Kann Urlaub auch nachhaltig sein?
Urlaub machen ohne die Umwelt zu belasten - geht das? Hannah findet‘s in dieser Folge von Grünphase raus. Raphi hat ihr die Aufgabe gestellt, fünf Tage lang Voluntourism auszuprobieren, also Urlaub, bei dem man nicht nur chillt, sondern freiwillig und unbezahlt für soziale oder Umweltschutz-Projekte arbeitet. Dafür fährt Hannah auf einen Permakultur-Bauernhof in Franken und hilft dort bei der nachhaltigen Landwirtschaft mit. Das klingt erst mal, als hätte es nicht viel zu tun mit Sonne, Strand und Meer, wie wir es aus unseren Urlauben gewohnt sind. Aber dass wir unser Reiseverhalten hinterfragen, ist sinnvoll und nötig. Schließlich leidet die Umwelt an vielen Urlaubsorten unter dem Tourismus und Flugreisen sind nach wie vor ein richtiger Klima-Killer. Aber ist es dann besser, von jetzt auf gleich ganz aufs Reisen zu verzichten? Oder sind Voluntourismus-Projekte eine gute und nachhaltige Alternative? Das erfahrt ihr in dieser Folge!
VON: Hannah Heinzinger, Raphaela Naomi Heinzl
Ausstrahlung am 11.9.2022