Grünphase - der Nachhaltigkeitspodcast

Insekten-Oase Balkon | So schafft man Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge & Co.

Wie macht man den eigenen Balkon ganz easy zur Insekten-Oase? Und was bringt das überhaupt? Um diese Fragen geht es im Finale der zweiten Staffel von Grünphase! Darin stellt Hannah Raphi die Challenge, ihren Balkon insektenfreundlich aufzupimpen und ihr als Beweis ein Foto von einer Biene, einem Schmetterling oder ähnlichem zu präsentieren. Bislang war Raphis Balkon nämlich ein ziemliches Brachland (bis auf den nicen Balkontisch, den ihr Hannah in ihrer Upcycling-Challenge aufgemöbelt hat - hört da mal rein!). Dabei ist es dringend nötig, Insekten Lebensräume zu schaffen. Schließlich sind sie superwichtig für unser Ökosystem, die Artenvielfalt und die Produktion unserer Lebensmittel, da sie eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen spielen. Aber um unseren Insektenbestand steht es gar nicht gut: Langzeitstudien haben ergeben, dass die Menge an Insekten in Deutschland seit den 80er Jahren um über 75 Prozent zurückgegangen ist. Welche schwerwiegenden Folgen das für unsere Umwelt und uns Menschen haben wird, ist noch gar nicht abzusehen. Höchste Zeit also, etwas gegen das Insektensterben zu tun! Ob Raphi mit ihrem Balkon einen kleinen Beitrag dazu leisten kann, was die Stadtgrün-Expertin Almut Schenk vom Green City e.V. zu ihren insektenfreundlichen Maßnahmen sagt und ob Raphi Hannah mit einer erfolgreichen Challenge den Staffelsieg noch in letzter Sekunde aus der Hand reißen kann - das alles erfahrt ihr in dieser Folge!

Insekten-Oase Balkon | So schafft man Lebensraum für Bienen, Schmetterlinge & Co. | Bild: BR
46 Min. | 5.6.2022

VON: Hannah Heinzinger, Raphaela Naomi Heinzl

SHOWNOTES

Neueste Episoden