Die Sache ist die ...

Teil 2: Was hat der Moog Synthesizer mit Musikgeschichte zu tun?

Der legendäre Synthesizer Moog IIIp prägte die Musikgeschichte. Anfang der 1970er etablierte sich der "Sound der Zukunft" - und erkundete dank des Musikers Eberhard Schoener so unterschiedliche Welten wie Hard Rock, Klassik und balinesische Gamelan-Musik. In diesem 2. Teil des Podcasts hören wir den Moog mit The Police, Giorgio Moroder und kommen zurück nach München zur Band Ströme. Zündfunk-Reporter Florian Schairer erzählt außerdem, wieso ein Weltstar ohne den Moog vielleicht nie angefangen hätte zu singen.

Teil 2: Was hat der Moog Synthesizer mit Musikgeschichte zu tun? | Bild: BR
39 Min. | 5.4.2023

VON: Florian Schairer

SHOWNOTES

Neueste Episoden