Der Funkstreifzug

Integration ausgebremst – zu wenige Integrationskurse für Geflüchtete

Seit über einem Jahr herrscht Krieg in der Ukraine. Fast 150.000 Menschen sind von dort bisher nach Bayern geflüchtet, mehrheitlich Frauen und Kinder. Ein Großteil wurde hier mit großer Hilfsbereitschaft empfangen. Viele sind bei bayerischen Familien untergekommen und haben erstmal ein Dach über dem Kopf. Doch was kommt danach?Egal aus welchem Land Geflüchtete kommen - sie müssen erstmal die deutsche Sprache lernen, um hier leben und arbeiten zu können. Dafür hat der Staat kostenlose Integrationskurse vorgesehen. Anja Wahnschaffe ist für den Funkstreifzug der Frage nachgegangen, ob die Kapazitäten reichen. Und falls nicht - was das für Folgen für die Integration hätte.

Integration ausgebremst – zu wenige Integrationskurse für Geflüchtete | Bild: BR/Philipp Kimmelzwinger
14 Min. | 4.4.2023

VON: Anja Wahnschaffe

Neueste Episoden